Internetlexikon
Zeichen für Zeichen von A bis Z- kleines Internet-Lexikon.
Account
,,Benutzerkonto". Zugangsberechtigung für bestimmte Rechner oder Dienste,
z.B. Mail Server, Internet-Einwahlknoten oder Datenbanken. Üblicherweise wird
ein eindeutiger Login-Name und ein Paßwort für die Nutzung benötigt.
Accounting
Ermittlung der Dauer bzw. Datenmenge bei der Benutzung von Rechnern oder
Diensten zur Gebührenberechnung.
AS
Autonomes System (engl.: autonomous system) - Zusammenschluß bestimmter Netze
und Vermittlungsrechner (Router), die gemeinsam verwaltet werden.
Backbone
,,Rückgrat". Kern eines Netzwerkes, der bei hoher Kapazität verschiedene
Teilnetze anbindet.
Bandbreite
Die Bandbreite (engl.: bandwidth) beschreibt den Datendurchsatz einer Leitung
pro Zeiteinheit. Gemessen wird meist in bit/s (Bit pro Sekunde).
BGP4
Border Gateway Protokoll Version 4.
Ein externes
Routingprotokoll zum
Austauschen von Routing-lnformationen zwischen Autonomen Systemen (-> AS).
Bit/s (Bps)
Bit pro Sekunde. Maßeinheit für den Datendurchsatz
BRI
Basic Rate Interface. ISDN-Basisanschluß (mit zwei B-Kanälen und einem
D-Kanal) Die Abkürzung ist häufig an den Anschlüssen entsprechender
Netzwerkkomponenten zu lesen.
Browser
Ursprüngl. Software für das bequeme schnelle Durchsuchen von Verzeichnissen.
Mittlerweile kurz für Webbrowser, ein Programm, das Internet-Seiten auf den
Rechner lädt und am Bildschirm darstellt (z.B. Netscape Navigator, Netscape
Communicator oder Microsoft Internet Explorer).
Carrier
Träger. Andere Bezeichnung fur Dienstleister, die Leitungen zur Verfügung
stellen.
DeNIC
Deutsches Network Information Center. Betreibt den Primary-Nameserver für die
Toplevel-Domain ,,.de" und ist in Zusammenarbeit mit internationalen
Gremien und der DeNIC e.G. fur Internet-Administration zuständig.
Dail Backup
Wahlverbindung die bei Bedarf als sofortiger Ersatz beim Ausfall von Leitungen
aufgebaut wird.
Dial-in
Einwahl. Herstellung einer Online-Verbindung über das Telefonnetz z.B per
Modem.
DNS
Domain Name System. Ein im Internet verteiltes Datenbanksystem, das dazu dient,
die numerischen Rechner-Adressen in leichter zu merkende Namen zu übersetzen
und umgekehrt.
Domain
Eine räumlich oder organisatorisch zusammenhangende Einheit von Rechnern im
Internet. Auch kurz für .Domain- Name", d. h. die weltweit eindeutige
Bezeichnung im Klartext für eine solche Einheit. Beispiel muster.de- ,,de"
ist hier die Toplevel-Domain für Deutschland, ,,muster" ist die
eigentliche Domain (etwa for alle Rechner der Firma Muster)..www. muster.
de" wäre dann z.B. der im Internet eindeutig identifizierbare Webserver
der Firma Muster.
E-mail
Electronic Mail. Kommunikationssystem zum Austausch von Nachrichten über
Online-Verbindungen. Auch Bezeichnung für die einzelne Nachricht.
Ethernet
Ein in Iokalen Netzwerken (LAN) äußerst häufig verwendeter
Vernetzungsstandard. Plattform- und herstellerübergreifend, unzählige
Komponenten verfügbar. Übertragungsrate 10 Mbit/s bzw. bereits 100 Mbit/s.
Firewall
Hard- bzw. Software-Sicherheitssystem, um den Zugriff auf sensible Bereiche
eines Netzes zu steuern oder zu unterbinden.
Gateway
Spezieller Rechner, der die Daten zwischen zwei Netzen vermittelt.
Homepage
Startseite einer Web-Präsenz. Das Dokument, das der Browser als erstes von
einer gewünschten Adresse (URL) wiedergibt. Oft synonym für eine ganze
Website, also alle Seiten unter einer Adresse verwendet.
Host
Im Internet ein Rechner, der eine eigene IP-Adresse hat und von dem
Serverprozesse oder Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Allgemein ein
Computer in einem Netzwerk.
Hosting
Bereitstellung oder Unterbringung eines eines Servers oder von Serverkapazität
insbesondere für WWW-Zwecke
Internet
Intermediate Network. Ursprünglich ,,Zwischennetz". Inzwischen
weltumspannendes Netzwerk, welches unzählige öffentliche und nichtöffentliche
Teilnetze miteinander verbindet.
IP-Adresse
Internet Protokoll Adresse. Weltwelt eindeutig identifizierbare
,,Registriernummer" für Rechner, die öffentlich im Internet erreichbar
sind. Nach bisher gültigem Standard entspricht eine IP-Adresse einer
32-stelligen Binärzahl. Zur besseren Übersicht stellt man sie in vier
Abschnitte gegliedert in dezimaler Schreibweise dar, z. B: 195.189.0.37
ISDN
Integrated Services Digital Network. Telekommunikationsstandard, der auf
digitaler Basis Telefonie und Text, Bild- und sonstige Datenübertragung ermöglicht.
Login
Anmeldung eines Benutzers an einem Rechner oder Programm. Erfolgt in der Regel
Uber Eingabe von Benutzemame und Paßwort.
Modem
Kunstwort aus den Abkürzungen für Modulator/Demodulator. Gerät zur
Kommunikation von Computern, welches digitale Daten in analoge Signale für die
Übertragung über das herkömmliche Telefonnetz um- und rückverwandelt.
NIC
Network Information Center. Nationale Institution, die maßgeblich für die
Verwaltung der Internet Domains verantwortlich ist. z.B. , DeNIC für deutsche
(.de) oder InterNIC fur international gültige bzw. US Domains (.com, .net,
.org...)
Peering
Partnerschaff von Providern zum direkten Austausch von transportierten Daten.
POP
Point of Presence. Einwahlknoten. Eine Anlage, die Zugang zum Netz eines
Providers ermöglicht. Herzstück bildet der Einwahlserver, der über eine
Telefonverbindung erreichbar ist.
Protokoll
Übertragungsstandard für Daten. Im Internet werden überwiegend folgende
Protokolle verwendet: TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol)
ist gewissermaßen die Hauptsprache, HTTP (HyperText Transfer Protocol) dient
der Übertragung der Webseiten, FTP (File Transfer Protocol) ist für Up- und
Download von Dateien yon Rechner zu Rechner geeignet, SMTP (Simple Mail Transfer
Protocol) wird for E-mail verwendet. Daneben gibt es noch weitere für
verschiedene Zwecke.
Provider
Anbieter, der unterschiedliche Leistungen zur Verfügung stellt
Proxy
Server, der als Zwischenspeicher fungiert, um das ,,Datenverkehrsaufkommen"
im Internet zu mildern und Inhalte schneller verfügbar zu machen.
Router
Vermittlungsrechner, der zwei Netzwerke miteinander verbindet.
Server
Wird allgemein verwendet, um einen Rechner zu bezeichnen, der bestimmte
Anwendungen oder Daten für den Zugriff über das Netz bereithält. Genauer ist
damit aber die jeweilige Software gemeint, die diesen Zweck auf dem -> Host
verichtet
Standleitung
Datenleitung, die permanent aufgebaut ist.
URL
Unique Resource Locator. Eindeutige, weltwelt einmalige Adresse zum Auffinden
einer Website.
VPN
Virtual Private Network
WWW
Worldwide Web. Auf HTML beruhendes Informationssystem, das die plattformunabhängige
Verbreitung von grafisch aufbereiteten Informationen im Internet ermöglicht.
Website
Kompletter Bereich von Internetseiten eines Angebotes.