Auszüge aus Kinderaufsätze
Sonntag kamen die neuen Glocken für unsere Kirche. Der
Bürgermeister hielt eine lange Rede. Dann schüttelte ihm der Pfarrer die Hand.
Anschließend wurden sie aufgehängt.
In Leipzig haben viele Komponisten und Künstler gelebt und gewürgt.
Der Zug hielt mit kreischenden Bremsen und die Fahrgäste entleerten sich auf
den Bahnsteig.
Caesar machte das Lager voll und jeder stand stramm bei seinem Haufen.
Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte.
Die Alm liegt hoch im Gebirge. Dort ist der Senner und die Sennerin. Im Frühjahr
wird aufgetrieben, im Herbst abgetrieben.
Unsere Schule war früher ein Waisenhaus. Daran erinnert über dem Eingang eine
eingehauene Frau, die vorne einen Knaben und hinten ein Mädchen empfängt.
Die Macht des Wassers ist so gewaltig, dass selbst der stärkste Mann es nicht
halten kann.
Wir gingen in den Zoo. Es war ein großer Affe im Käfig. Mein Onkel war auch
dabei.
Der leichtsinnige Viehbrigadier hatte mit seinem Karren den ganzen Zaun
umgefahren. Das Schwein konnte erst später eingefangen werden.
Mit starkem, großen Strahl geben die Feuerwehrleute ihr Wasser ab.
Der Landwirtschaftsminister ließ die Bauern zusammenkommen, denn die Schweine
fraßen zuviel.
Beim Roten Kreuz widmen sich Männer und Frauen der Liebe. Manche tun es
umsonst, andere bekommen es bezahlt.
Nachdem die Männer 100m gekrault hatten, wickelten die Frauen ihre 200m Brust
ab.
Meine Tante schenkte mir eine Sparbüchse. Sie war ein Schwein. Sie hatte 2
Schlitze. Hinten einen für´s Papier, und vorne für´s Harte.
...und wir gingen mit unserer Lehrerin im Park spazieren. Gegenüber dem Park
war ein Haus, wo die Mütter ihre Kinder gebären. Eine Gebärmutter schaute aus
dem Fenster und winkte uns freudig zu.
Der Frühling ist der erste der 4 Jahreszeiten. Im Frühjahr legen die Hühner
Eier und die Bauern Kartoffeln.
Vom Onkel wurde das Schwein in die Scheune gebracht und dort kurzerhand mit dem
Großvater geschlachtet.
Als unser Hund nachts zu bellen anfing, ging meine Mutter hinaus und stillte
ihn. Die Nachbarn hätten sich sonst
aufgeregt.
Vor 14 Tagen gab es in der Wirtschaft meiner Tante eine Schlägerei wegen einer
Kellnerin, die sich auf der Straße
fortpflanzte.
Meine Tante hatte so starke Gelenkschmerzen, dass sie die Arme kaum über den
Kopf heben konnte. Mit den Beinen ging es ihr ebenso.
Vorigen Sonntag kam mein Vater sehr spät nach Haus. Er hatte sich im Stadtpark
vergangen.
Die Eiskunstläuferin drehte ihre Pirouetten, dabei hob sich ihr Röckchen im
eigenen Wind.
Die Gleichberechtigung der Frau wurde verwirklicht. Dies gilt auch für den
Verkehr. Auch hier nimmt sie die gleiche Stellung ein.
Heute kann jeder studieren, ohne auf den Beutel seines Vaters sehen zu müssen.
Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.
Die Pferde trugen Rosetten in den Landesfarben am Kopf, am Geschirr und an den
Schwänzen. Jeder Mann war ähnlich geschmückt.